Seit heute sind 5 Mitglieder unseres OV Z05 Frankfurt auf der HamCation in Orlando. Der Orlando Amateur Radio Club (OARC) veranstaltet vom 7. bis 9. Februar 2025 zum 78. mal die zweitgrößte Amateurfunk-Konferenz in den USA. Die erste Veranstaltung geht auf das Jahr 1946. Letztes Jahr konnte man 25321 Teilnehmer begrüßen – ein neuer Besucherrekord.

Norbert DG1FAW; Rocco DL1XM; Anne DO9EH; Erik DL8EP und Wolfgang DF3ZY

Auf der OV Webseite von Z05 kann an die Highlights ihrer Reise mit täglichen updates nachlesen.

Veröffentlicht unter QTC.

In der Februar-Ausgabe der CQ DL erschien ab Seite 57 unter dem Titel “Tradition trifft Zukunft” ein dreiseitiger Artikel über unseren Verband, der in der März-Ausgabe mit einem zweiten Teil fortgesetzt wird. Diesen Beitrag hat unsere Redaktion während des Jahreswechsels verfasst. Für die vielen lobenden Rückmeldungen, die wir erhalten haben, danken wir euch sehr herzlich! Einige aufmerksame Leser haben jedoch angemerkt, dass die eingebettete Deutschlandkarte, die die Bezirks- und Ortsverbände geografisch darstellt, mehrere Fehler enthält. Hier kann die Karte in guter Auflösung heruntergeladen werden. Die Mitglieder in den betroffenen Ortsverbänden haben eine Mitteilung über den Fehler per Mail erhalten. Viel Spaß mit der Karte und nochmals großes sorry an die betroffenen Ortsverbände.

Veröffentlicht unter QTC.

Der VFDB lädt zu seinem Kurzwellen-Contest in SSB am 8. Februar ein. Der Teil 1 auf 80 m läuft in der Zeit von 7:00 bis 8:59 Uhr UTC, nach einer einstündigen Pause geht es von 10:00 bis 11:59 Uhr UTC auf 40 m weiter. Achtet bitte auf die contestfreien Bereiche! Neben der Wertung der Stationen aus dem VFDB gibt es eine weitere Wertung für Stationen außerhalb des VFDB. Logs bitte wie immer an den Contest-Manager Joachim Gebauer DL6ON, Holzhäusen 14 in 29225 Celle oder per E-Mail an DL6ON [ätt] gmx. de. Die aktualisierte Contestdatei ist von DO5HCS auf der VFDB-Website in der Rubrik Referate/Funkbetrieb im Bereich “Contestformulare” bereitgestellt worden. Sondercalls des VFDB können für den Contest oder länger zur Verfügung gestellt werden. Anfragen hierzu bitte ebenfalls an DL6ON.

Veröffentlicht unter QTC.

Auch wenn wir über den Jahreswechsel kaum Gelegenheit hatten, unseren offenen Videochat “Zulu-Talk” anzukündigen, fanden sich am 14. Januar doch immerhin 15 OM in der Videokonferenz ein. Hauptthema des Abends war die Jubiläums-Funkaktivität vom 11. Januar. Viele Talk-Teilnehmer berichteten über ihre vielfältigen QSOs und Erfahrungen insbesondere auf den Kurzwellenbändern, auch auf diversen Relais entwickelten sich entsprechende Runden anlässlich dieser Aktivität. Somit war der Zulu-Talk im Januar einmal mehr sehr unterhaltsam und informativ. Merkt euch schon mal den Termin für den nächsten Zulu-Talk vor! Wie Ihr in dem VFDB-Artikel in der aktuellen CQ DL nachlesen könnt, treffen wir uns das nächste Mal am Mittwoch, den 26. Februar, wie immer um 20 Uhr. Den Zugangslink zur Videokonferenz findet Ihr kurz vor Beginn auf VFDB.org. Auch Gäste und Nicht-VFDB-Mitglieder sind ausdrücklich willkommen!


Veröffentlicht unter QTC.

Am 11. Januar fand die 24-stündige Jubiläums-Funkaktion anlässlich des 75. Geburtstages des VFDB e. V. auf allen Bändern und in vielen Betriebsarten statt. Beim  Funkbetriebsreferenten sind 72 Logbuchauszüge eingegangen, aus denen hervorgeht, dass sich fast alle VFDB-Ortsverbände an der Geburtstagsaktion beteiligt haben. Die Aktivität, die auf einer Idee aus dem OV Osnabrück (Z36) beruhte, war somit ein voller Erfolg und hat allen Teilnehmern sehr viel Spaß gemacht. Aktuell ist ein Erinnerungsgeschenk für die Logbucheinsender in Arbeit.


Veröffentlicht unter QTC.