Im Rahmen des jährlichen Fielddays der beiden Ortsverbände N44 und Z60 auf dem Schleusenberg in Münster war auch die Teilnahme am ILLW 2022 geplant.
Schon am 18. August liefen die Vorbereitungen auf dem höchsten Punkt Münsters in 86 m ü NN.
Die Aktivität erstreckte sich über das gesamte Wochenende. Viele Besucher fanden sich über das Wochenende ein.
Es war eine gute Werbung für den Amateurfunk und alle Aktiven der beiden Ortverbände hatte alle Hände voll zu tun.
Wie auf der Bilderstrecke des OV Z60 zu sehen ist, waren doch etliche größere Antennenträger vor Ort.

Veröffentlicht unter QTC.

Heute hat nach 2 jähriger Abstinenz die HAM Radio begonnen.
Der VFDB e.V. hat seinen Stand direkt am Westeingang der Halle A1.
Am Donnerstag hat das Messeteam den Stand aufgebaut und heute, Freitag um 9 Uhr ging es los.
Bisher sind wir mit den Besucherzahlen und den Gesprächen sehr zufrieden.
YL Christine und OM Peter betreuen in altbewährter Weise die Standbesucher.
Aus dem BVV Bayern ist ein Musteraufbau der AREDN Koffer zu sehen.

OM Peter Gülzow DB2OS erhält den Horkheimer Preis 2022 für seine Bemühungen um den Bau des Satelliten QO100

VFDB Stand 2022
Veröffentlicht unter QTC.

Der Bezirk Hessen hatte am Samstag, 11. Juni 22 in Wetzlar seine Jahresversammlung.
OM André, DD8AKA hatte die Organisation übernommen.
Der BVV, OM Hartmut, DL3FAN konnte Vertreter aus 6 Ortsverbänden begrüßen.
Bei der anstehenden Neuwahl des BV Vorstandes wurde OM Rocco, DL1XM zum BVV
und sein Stellvertreter OM André, DD8AKA neu gewählt.
Die BV Kasse wird auch weiterhin in bewährter Weise von OM Kalle, DG9AK geführt.
Der ebenfalls anwesende Kassenverwalter des VFDB, OM Jürgen, DH2OP lobte ausdrücklich
die gute Zusammenarbeit mit OM Kalle. OM Jürgen gab der Versammlung wertvolle Tipps
mit auf dem Heimweg, wie der BV Hessen mit seinem Kassenbestand im Sinne des Vereinsrechts
arbeiten könnte.
Viel zu schnell verging der Samstag und noch viele Themen waren nicht ausdiskutiert.
Die nächste BV Jahresversammlung wird am 28. April 2023 in Giesen stattfinden.

Veröffentlicht unter QTC.

Der VFDB e.V. lädt zur Teilnahme an den Teilen 3 und 4 des VFDB-Kontestes am
kommenden Samstag, den 11. Juni ein.
Der 3. Teil findet von 12:00 bis 14:00 Uhr UTC auf 2
m statt, Teil 4 von 14:00 bis 15:00 Uhr UTC auf 70 cm.
Die Ausschreibungen können auf der VFDB-Webseite nachgelesen werden.
Die Logeinsendungen erfolgen per E-Mail bis zum 20. Juni an dl6on [ätt] vfdb. org.
Die aktualisierte Datei von DO5HCS findet ihr im Downloadbereich unter Funkbetrieb – Contestformulare.
Wir weisen darauf hin, dass vom Funkbetriebsreferat auch Sonderstationen zur Verfügung gestellt werden.

Veröffentlicht unter QTC.

Bei der Geschäftsstelle des VFDB e.V. sind die Planungen für die Amateurfunkmesse in
Friedrichshafen fast abgeschlossen. Das Mitgliedertreffen wird ebenso wie die Treffen auf
dem Campsite Teil des Messeauftritts sein. Der langjährige Platz für den Messestand hat
sich innerhalb der Halle verschoben. Besucht uns in der Halle A1 am Stand mit der Nummer
890!
Euer VFDB-Messeteam freut sich auf viele persönlichen Kontakte.

Veröffentlicht unter QTC.