Am Samstag, den 3. Dezember 2022 wurde in der Z-Runde auf 3640 kHz der VFDB-Rundspruch durch Marie-Luise DF3PM gesendet.

Die aktuelle Ausgabe des VFDB-Rundspruchs steht unter folgenden Internet-Adressen zur Verfügung:

Alle älteren Rundsprüche findet man im PDF-Archiv und MP3-Archiv auf unserer Webseite.

Wir bitten, die Verbreitung zu unterstützen, indem VFDB Stationen den Rundspruch selbst senden – das Manuskript und die MP3-Datei dafür stellen wir dir gerne vorab zur Verfügung. So möchten wir eine flächendeckende Verbreitung erreichen. Du kannst dich hier in diesen E-Mail-Verteiler eintragen, damit du zeitnah den Rundspruch  bekommst. Vielen herzlichen Dank für deine Unterstützung!

Die nächste Ausgabe hört Ihr in der Z-Runde am 7. Januar 2023 um 15:00 Uhr UTC, wieder auf 3640 kHz.  Bis dahin eine gute Zeit und viel Spaß mit den aktuellen Meldungen wünscht euer VFDB-Redaktionsteam – Klaus DL5RFK, Heribert DG9RAK und Michael DL9LBG.

Frank DG1KFK hat in „CORONA“-Zeiten einen gut ausgestatteten Notfunk-Koffer für Kurzwelle, UKW mit AKKU und Solarpanel aufgebaut. Eine Vorstellung des Koffers und die Funktionsweise der verbauten Komponenten erfolgte im Rahmen des Oktober Z12 und Friends-Funkertreffens. Die OM’s zeigten viel Interesse an dem Notfunkkoffer, so überlegt nun Z12 und G35 sich ebenfalls eine entsprechende Funkausrüstung aufzubauen. So ein Koffer ist auch auf dem nächsten Outdoor-Fieldday nutzbar. Auf der Homepage von Z12 Köln sind Bilder vom Notfunk-Koffer zu finden und zeigen den Aufbau Stand vom Oktober 2022. 

Der Beitrag ist hier im original zu finden: https://z12.vfdb.org/2022/11/9-november-22-funkertreffen/ 

Veröffentlicht unter QTC.

Ähnlich wie vor den Kontaktbeschränkungen 2019 möchte der OV Weiden das Jahr 2022 mit einem umfangreicheren Programm abschließen. Los geht es am 2. Dezember ab 14 Uhr mit der Besichtigung einer großen Biogas-Anlage in Deindorf. Die Anlage liegt direkt neben der B14 zwischen Wernberg und Wittschau in der Oberpfalz. Nach der Besichtigung ist um ca. 17 Uhr Treffpunkt am OV-Container. Dort geht es mit etwas vorweihnachtlichen Programm weiter. Es wird Weihnachtsmarkt typisches Essen geben.
Für die entsprechende Stimmung werden wir offenes Feuer zum wärmen anzünden. Man hofft, dass sich wieder Operatoren für den Funkbetrieb finden werden. Man freut sich auf ein Wiedersehen, so  Michael, DL5RBV und Heribert, DG9RAK.

Der Ursprüngliche Beitrag ist auf https://z64.vfdb.org/2022/11/jahresabschluss-ov-abend-im-dezember/ zu finden.

Veröffentlicht unter QTC.

Am 15. November hat der VFDB e.V. seine Mitgliederbefragung gestartet. Dies war die Erste Umfrage dieser Art überhaupt im VFDB e.V. Damit zeigt sich auch ein Wandel der Zeit, die Mitglieder sind näher an den Hauptvorstand herangerückt, so macht die Globalisierung auch in unserem Verein nicht halt. Das verstehen wir als eine positive Entwicklung.

Bereits mehr als 400 Mitglieder haben in diesen ersten Tagen an der Umfrage teilgenommen. Dies zeigt uns, dass ein Interesse am Verein und seiner Zukunft besteht. Im ersten Blick auf die Ergebnisse lässt sich erkennen, die meisten Mitglieder die sich beteiligt haben sind im Altersbereich von 50 bis 80 Jahren, viele von unseren Mitglieder fühlen sich im Verein gut aufgehoben und gut vertreten.

Ein Problem ist die Erreichbarkeit unserer Mitglieder per E-Mail. So hat das Team viele unterschiedliche E-Mails bekommen, meist mit der bitte die eigene E-Mail Adresse aufzunehmen und den Link für die Umfrage zuzusenden. Hier an dieser Stelle der Hinweis, die VFDB-Mitgliederverwaltung ist der richtige Ort für deine Adresse, für deine Daten. Als Mitglied schreibe bitte eine E-Mail an „mitgliederverwaltung ÄD vfdb.org„. Zusätzlich  haben die OVVs die Möglichkeit zu jeder Zeit eine aktuelle Mitgliederliste anzufordern um diese dann abzugleichen.

Eine offene Diskussion findet auch Online statt, besuche doch mal https://www.facebook.com/groups/vfdbev/ oder im HAMNet auf http://hambook.de.ampr.org/  um mit anderen VFDB Mitglieder in Kontakt zu kommen. Wenn dir ein Gespräch lieber ist, dann bietet sich der VFDB ZuluTalk an. Der nächste ZuluTalk wird um Weihnachten Online stattfinden. Details erfährst du hier auf der HV-Webseite, in kürze.

Veröffentlicht unter QTC.