Im September sind die Mitglieder des Bezirksverbands Württemberg zu besonderer Aktivität, zum Beispiel zur Teilnahme an den Z-Runden aufgerufen. Im Oktober werden es die Mitglieder des Bezirksverbandes Hamburg sein. Dies wird honoriert durch doppelte Punktzahlen im OV-Wettbewerb „VFDB-Aktiv”.
Archiv des Autors: VFDB Redaktion
Ergebnisse des VFDB-Peilwochenende
Vom 31. Juli bis 2. August 2020 fang in Wingst das VFDB-Peilwochende statt. Dabei wurde tolle Ergebnisse erzielt und die Teilnehmer hatten viel Spaß bei angenehmen Wetter.
Die rund 45 Teilnehmer können sich über schöne Preise und Urkunden freuen. Die Urkunden stehen jetzt zum Download auf folgender Webseite zur Verfügung.
https://ardf.darc.de/contest/20073102/20073102.htm
Wir, der VFDB e.V. bedanken uns bei den Teilnehmer und bei den Funkfreunden, besonder bei Werner (Charly), DL3YDJ dem ARDF-Referent des VFDB e.V., die diese Veranstaltung möglich gemacht haben.
Auswertung des VFDB UKW Contest
Die Ergebnisse vom VFDB Contest Teile 3 und Teil 4 (UKW) sind ausgewertet und abrufbar.
Dazu ein Kommentar:
Auch wenn es nicht danach aussieht, die Beteiligung gegenüber 2018 hat sich von 27 auf 39 Teilnehmer verbessert, letztes Jahr war der Contest am Pfingstwochenende, da haben lediglich 16 Teilnehmer ein Log eingereicht. Über die Bedingungen möchte ich nicht spekulieren, allerdings hat Hans, DL2SP, keine Mühen gescheut und ist extra 20 KM auf einen Berg gefahren, lediglich ein QSO war die Ausbeute, das war aber von JN37VW nach DL 3NDX in JN59IE, ca. 375 KM.
Wir bedanken uns bei den Teilnehmern und freuen uns schon auf die kommenden VFDB-Contest Teile. Hier findest du die Auswertung zum Teile 3 (zur Auswertung) und Teil 4 (zur Auswertung).
ARDF-Peil-Training des VFDB
Ausschreibung zum ARDF-Peil-Training des VFDB e.V 31.07.-02.08.2020 vorbehaltlich der an dem Wochenende bestehenden Corona-Regeln des Landes Niedersachsen
Zeit und Ort der Veranstaltung:
- Freitag 31.07.2020
- ab 17:00 Uhr, 70-cm-ARDF-Training.
- Samstag 01.08.2020
- ab 10:00 Uhr, 80-m-ARDF-Training.
- ab 13:30 Uhr, 2-m-ARDF-Training.
- (Massenstart) 18:00 Uhr, „Fang das Fuchsbaby“-Training.
- Sonntag 02.08.2020
- ab 10:00 Uhr, 80-m-Foxoring-Training.
- ab 13:30 Uhr, 80-m-Sprint-Training.
- Start und Ziel bei den Trainingsveranstaltungen:
- Hotel „Forsthaus Wingst“, Hasenbeckallee 39, 21789 Wingst, Telefon: 04778 8009355, Homepage: http://www.forsthaus-wingst.de
Zeiterfassung mit Sportident-System. Verleihchips und Verleihempfänger sind in geringer Stückzahl vorhanden.
Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr und unter Haftungsauschluß des Veranstalter!
Bitte die zu dem Datum vorgeschriebene Corona-Schutzkleidung, Klapptische + Klappstühle mitbringen (damit wir notfalls weit genug auseinander sitzen können).
Einweisung erfolgt auf der QRG 145,500 MHz.
Veranstalter ist der VFDB e.V. BV Hamburg, vertreten durch VFDB e.V. OV-Osteland, DOK Z24
Organisation:
- Mary Meiss, DF7PM
- Ralf Kayßer, DE9RKH, Drosselstieg 5, 21755 Hechthausen, Tel. (0 47 74) 14 57 Mobil: (01 51) 54 84 71 05
Übernachtungsmöglichkeiten:
- Hotel „Forsthaus Wingst“, siehe oben.
- Park Hotel Keck, Wassermühle 7, 21789 Wingst, Tel. (0 47 78) 8 88 73 88
- Campingplatz: Knaus Campingpark, Schwimmbadallee 13, 21789 Wingst , Telefon : 04778-7604 Homepage: http://www.knauscamp.de/wingst.html
- Jugendherberge Wingst, Molkereistr. 11, 21789 Wingst, Telefon : 04778-262 Homepage http://www.djh-nordmark.de/jh/wingst.html
DX-Meldungen 2202
Wir blicken in Auszügen auf die Meldungen (Quelle: DXMB-Homepage https://www.darc.de/der-club/r
A6, United Arab Emirates:
Mitglieder der „Emirates Amateur Radio Society“ (EARS) sind mit dem Sonderrufzeichen A60CH aktiv, um damit die staatlichen Vorsichtsmassnahmen zur Begrenzung der Verbreitung von Covid-19 zu unterstützen. Folgende Aktivitäten wurden gemeldet:
o A60CH/1, OP A61M, QSL via A61BK
o A60CH/2, OP A61Q, QSL via EA7FTR
o A60CH/3, OP A61FK, QSL via A61BK
RA, Russia:
Vom 11. Juni bis 31. August wird mit der Sonderstation R300WORF an den 300. Jahrestag der Geburt von Dmitriy Ivanovitch Vinogradov erinnert, der als Vater des russischen Porzellans bezeichnet wird. Funkbetrieb ist auf Kurzwelle geplant. Ein Sonderdiplom kann erworben werden.
International Lighthouse Lightship Weekend 2020:
Das „International Lighthouse Lightship Weekend“ (ILLW) findet traditionell am 3. Wochenende im August statt. Dieses Jahr finden am 15. August die Feierlichkeiten zum 75. Jahrestag des Ende der Kämpfe des 2. Weltkriegs im Pazifikraum statt und aus diesem Anlass hat man das ILLW 2020 auf das Wochenende vom 22./23. August verlegt. https://illw.net/
JW, Spitsbergen Island:
Die Mitglieder der JW5E-Clubstation Bjoern/LA5NUA und Jurn/LA5LUA sind derzeit als JW5NUA und JW5LUA aktiv. An der Clubstation gibt es zwei Optibeams, einen für 10 und 12 m in 30 m Höhe und einen für 15, 17 und 20m in 28 m Höhe installiert. Auf 160-40 m verwenden sie Dipole. Beide OPs bestätigen Verbindungen nur über QRZ.COM.