Der OVV von Hamburg-Ost (Z70), Horst DL4XH gibt der Hoffnung Ausdruck, dass man sich in diesem Jahr ohne Auflagen zu einer besinnlichen Weihnachtsfeier zusammenfinden wird können. Die gemeinsame Feier von Z07 (Hamburg), Z50 (Hamburg-West) und Z70 (Hamburg-Ost) findet am Montag, den 5. Dezember 2022 ab 18:00 Uhr im “Gasthaus Offen” in der Lemsahler Dorfstraße 39 in 22397 Hamburg-Lemsahl statt. Anmeldungen sendet ihr bitte per E-Mail an Horst, DL4XH, OVV von Z70.
Archiv der Kategorie: QTC
60. Amateurfunktreffen in Zwolle/PA
Das in der Nähe des IJsselmeeres gelegene Zwolle war wieder Austragungsort des Amateurfunktreffen unter Beteiligung der beiden Amateurfunkverbände VERON und VRZA unseres niederländischen Nachbarlandes.
Da nur knapp 100 km hinter der Landesgrenze zieht die Veranstaltung jedes Jahr auch viele Besucher aus DL an.
Traditionell gab es einen Verkaufsmarkt für Funkgeräte, die Bekanntgabe des Funkamateurs des Jahres, Vorträge und eine Selbstbauausstellung.
Große Besuchermagnet war wie alle Jahre der reich bestückte Flohmarkt.
Aus dem Gewinnspiel sind immer noch Gewinne, die auf ihren neuen Besitzer warten – u.a. eine IC7300.
Ein erster Zwischenstand zur Umfrage
Am 15. November hat der VFDB e.V. seine Mitgliederbefragung gestartet. Dies war die Erste Umfrage dieser Art überhaupt im VFDB e.V. Damit zeigt sich auch ein Wandel der Zeit, die Mitglieder sind näher an den Hauptvorstand herangerückt, so macht die Globalisierung auch in unserem Verein nicht halt. Das verstehen wir als eine positive Entwicklung.
Bereits mehr als 400 Mitglieder haben in diesen ersten Tagen an der Umfrage teilgenommen. Dies zeigt uns, dass ein Interesse am Verein und seiner Zukunft besteht. Im ersten Blick auf die Ergebnisse lässt sich erkennen, die meisten Mitglieder die sich beteiligt haben sind im Altersbereich von 50 bis 80 Jahren, viele von unseren Mitglieder fühlen sich im Verein gut aufgehoben und gut vertreten.
Ein Problem ist die Erreichbarkeit unserer Mitglieder per E-Mail. So hat das Team viele unterschiedliche E-Mails bekommen, meist mit der bitte die eigene E-Mail Adresse aufzunehmen und den Link für die Umfrage zuzusenden. Hier an dieser Stelle der Hinweis, die VFDB-Mitgliederverwaltung ist der richtige Ort für deine Adresse, für deine Daten. Als Mitglied schreibe bitte eine E-Mail an „mitgliederverwaltung ÄD vfdb.org„. Zusätzlich haben die OVVs die Möglichkeit zu jeder Zeit eine aktuelle Mitgliederliste anzufordern um diese dann abzugleichen.
Eine offene Diskussion findet auch Online statt, besuche doch mal https://www.facebook.com/groups/vfdbev/ oder im HAMNet auf http://hambook.de.ampr.org/ um mit anderen VFDB Mitglieder in Kontakt zu kommen. Wenn dir ein Gespräch lieber ist, dann bietet sich der VFDB ZuluTalk an. Der nächste ZuluTalk wird um Weihnachten Online stattfinden. Details erfährst du hier auf der HV-Webseite, in kürze.
Renate, DJ6IN wird 90 Jahre jung
Zum 90. Geburtstag unseres Ehrenmitglieds Renate, DJ6IN waren gleich zwei HV-Mitglieder zur Gratulation angereist.
Der 1. Vorsitzende, Heribert, DG9RAK und HV-KV Jürgen, DH2OP ließen es sich nicht nehmen lassen, persönlich die Glückwünsche zu überbringen.
Bei Kaffee und Kuchen gab es in einer kleinen fröhlichen Runde reichlich Gelegenheit über alte Zeiten zu erzählen und zum Teil lustige Begebenheiten von früheren Verbandsereignissen auszutauschen.
Beim Abschied kamen alle überein, sich spätestens in 10 Jahren zu einem „Jahrhundertereignis“ wieder bei ihr zu treffen.
-us-
ZuluTalk – Auftakt am Montag – 14. November 20 Uhr
Wie im letzten Rundspruch angekündigt, starten wir mit unserem neuen Format ZuluTalk am kommenden Montag.
Dieser findet auf der Videokonferenz Plattform JIT.SI statt.
Warum JIT.SI und nicht die VFDB eigene BBB Plattform?
Die Teilnehmerzahl auf unseren BBB Server ist limitiert.
Da wir nicht einschätzen können wieviel Teilnehmer sich beteiligen, haben wir die nach oben offenen Plattform JIT.SI gewählt.
Da JIT.SI jeden, der den Link kennt, zur Konferenz hinzufügt, kann es zu Problemen kommen, die wir nicht einschätzen können.
Für diesen Fall werden wir während der Konferenz auf Zugang mit Passwort umstellen.
Sollte jemand später teilnehmen wollen und ihr scheitert an der Passwortsperre ist dieser Fall eingetreten.
Unter der Mailadresse vfdb.hv bei gmail.com bekommt ihr das Passwort gerne während der Konferenz zugesandt.
Alles ein spannendes Neuland.
Mit dem Link sollte euer Browser das Fenster zur Konferenz öffnen.
Bei Problemen bitte erstmal einen anderen Browser benutzen.
Über die obige Mailadresse bei gmail sind wir während der Konferenz erreichbar.
Wir freuen uns auf den Start am Montag
Jürgen, DH2OP & Heribert, DG9RAK