Joachim, DL6ON, hat die VFDB-Contest Teile 1 und 2 (Kurzwelle SSB) vom 12. Februar 2022 ausgewertet. Erfreulich war die große Teilnahme von Stationen außerhalb des VFDB. Die guten Bedingungen auf 40 m hatte viele Teilnehmer überrascht. Auch waren erfreulicherweise einige VFDB-DOKs zu arbeiten, die man sonst eher selten in unseren Z-Runden oder Contesten hört.  32 VFDB-DOKs sowie sieben Sonder-DOKs aus dem VFDB waren aktiv.

Im Teil 1 – 80 Meter SSB – ging der erste Platz an Harald, DD5DD aus dem OV Suhl-Ilmenau (Z90) vor DL4MA, Bernd vom OV Gera (Z88). Platz 3 erreichte DL0SAT, OP Dieter, DF7AX vom OV Göttingen (Z47). In der Gästewertung siegte Karin, DL2LBK aus Kiel (M06) vor DAØFIH, OP DL8NCS aus dem fränkischen Eckental (B33) und DLØYLB mit Gisela DG9NGO, ebenfalls B33. In der 80-m-SWL Wertung erreichte DO5HCS, OM Chris vom OV Schwerin (Z87) den ersten Platz.

Bei der Auswertung des Teils 2 (40 m SSB) erreichte Bernd, DL4MA aus dem OV Gera (Z88) den ersten Platz vor Charlie DL6RDE aus Weiden (Z64). Platz 3 erreichte Harald, DD5DD vom OV Suhl-Ilmenau (Z9Ø). Bei den Gästen siegte Karin DL2LBK (MØ6) vor Angela DL4DXF aus Hoyerswerda (S29). Platz 3 erreichte Lutz DL5KVV aus Warnemünde (VØ7). In der SWL-Wertung belegte Helmut DE2HUG aus dem Elbe-Elster-Kreis (Y43) den ersten Platz.

Veröffentlicht unter QTC.

Am Samstag, den 5. März 2022 wurde in der Z-Runde auf 3640 kHz der VFDB-Rundspruch gesendet.

Die aktuelle Ausgabe des VFDB-Rundspruchs steht unter folgenden Internet-Adressen zur Verfügung:

Alle älteren Rundsprüche findet man im PDF-Archiv und MP3-Archiv auf unserer Webseite.

Im Programm von “SATzentrale – Dein Technikradio” wird der VFDB-Rundspruch am kommenden Montag um 21:00 Uhr gesendet. Eine weitere 80-m-Aussendung findet am Montagabend um 20:15 Uhr auf 3622 kHz statt.

Wir bitten, die Verbreitung zu unterstützen, indem VFDB Stationen den Rundspruch selbst den Rundspruch senden – das Manuskript und die MP3-Datei dafür stellen wir dir gerne vorab zur Verfügung. So möchten wir eine flächendeckende Verbreitung erreichen. Vielen herzlichen Dank für deine Unterstützung! Die nächste Ausgabe hört Ihr in der Z-Runde am 2. April um 15:00 Uhr UTC, wieder auf 3640 kHz. Bis dahin eine gute Zeit und viel Spaß mit den aktuellen Meldungen wünscht
euer
VFDB-Redaktionsteam – Klaus DL5RFK, Heribert DG9RAK und Michael DL9LBG.

Am Samstag, den 5. Februar 2022 wurde in der Z-Runde auf 3640 kHz der VFDB-Rundspruch gesendet. Die 40 Stationen konnten das Signal von Marie-Luise DF7PM aus dem Raum Cuxhaven meist gut empfangen.

Die aktuelle Ausgabe des VFDB-Rundspruchs steht unter folgenden Internet-Adressen zur Verfügung:

Alle älteren Rundsprüche findet man im PDF-Archiv und MP3-Archiv auf unserer Webseite.

Im Programm von “SATzentrale – Dein Technikradio” wird der VFDB-Rundspruch am kommenden Montag um 21:00 Uhr gesendet. Eine weitere 80-m-Aussendung findet am Montagabend um 20:15 Uhr auf 3622 kHz statt.

Wir bitten, die Verbreitung zu unterstützen, indem VFDB Stationen den Rundspruch selbst den Rundspruch senden – das Manuskript und die MP3-Datei dafür stellen wir dir gerne vorab zur Verfügung. So möchten wir eine flächendeckende Verbreitung erreichen. Vielen herzlichen Dank für deine Unterstützung! Die nächste Ausgabe hört Ihr in der Z-Runde am 5. März um 15:00 Uhr UTC, wieder auf 3640 kHz. Bis dahin eine gute Zeit und viel Spaß mit den aktuellen Meldungen wünscht
euer
VFDB-Redaktionsteam – Klaus DL5RFK, Heribert DG9RAK und Michael DL9LBG.