Im Dezember sind die Mitglieder des Bezirksverbands Westfalen zu besonderer Aktivität, zum Beispiel zur Teilnahme an den Z-Runden aufgerufen. Im Januar werden es durch den monatlichen Versatz erneut die Mitglieder des Bezirksverbandes Westfalen sein. Dies wird honoriert durch doppelte Punktzahlen im OV-Wettbewerb „VFDB-Aktiv”.
Archiv der Kategorie: QTC
VFDB Rundspruch 11/2020
- Zum Lesen: https://www.vfdb.org/rundspruch.pdf
- Zum Anhören: https://www.vfdb.org/rundspruch.mp3
Remote Chaos Experience
Technik und Computer interessierte treffen sich erstmalig Online. Der Chaos Computer Club richtet in diesem Jahr vom 27. bis 30. Dezember erstmalig die “Remote Chaos Experience” (kurz rC3) aus, anstelle einer lokalen Veranstaltung mit etwa 17 tausend Menschen in Leipzig. Die rC3 wird eine Vielzahl von kleinen lokalen Events in den örtlichen Hackerspaces mit einem gemeinsamen Programm von gestreamten Talks, Online-Workshops, Kunst, Kultur und verschiedensten Formen des vernetzten Zusammenseins sein. Details zur rC3 findet man auf der Webseite events.ccc.de
Details auf https://events.ccc.de/2020/09/04/rc3-remote-chaos-experience/
VI75WW2 ist QRV
Noch bis zum 11. November wird mit der Sonderstation VI75WW2 an das Ende des 2. Weltkriegs vor 75 Jahren erinnern.
Details dazu sind hier zu finden: https://www.qrz.com/db/VI75WW2
„DARC Team SES“ ins Leben gerufen
Im Sommer hat das DARC-Referat „DX“ ein „DARC Team SES“ ins Leben gerufen. Funkamateure, die Spaß am regelmäßigen und konzentrierten Funkbetrieb mit Sonderrufzeichen haben sind darin Mitglied. Die erste Aktion ist das Betreiben der Sonderstation DK70DARC vom 01. September bis 31. Dezember 2020 mit dem Sonder-DOK 70DARC. Dazu wird ein Sonderdiplom herausgegeben.
Weitergehende Infos unter:
https://www.funkfreundelandshut.de/index.php/neuigkeiten-vom-funk/3250-darc-team-ses