Am 28. Juli verstarb unser langjähriger OVV vom OV Bremen, Z02, OM Reinhold Spreckels, DJ9BT.
Die Beisetzung findet später im engsten Familienkreis auf See statt.
73
Heribert, DG9RAK
Vorsitzender VFDB e.V.
Am 28. Juli verstarb unser langjähriger OVV vom OV Bremen, Z02, OM Reinhold Spreckels, DJ9BT.
Die Beisetzung findet später im engsten Familienkreis auf See statt.
73
Heribert, DG9RAK
Vorsitzender VFDB e.V.
Zu einem Fieldday auf dem Astropeiler Stockert in der Eifel laden herzlich Mitglieder von G35, Köln-Nord und Z12, Köln ein.
Termin ist der 7. und 8. Juli 2018, von Samstag 10:00 bis Sonntag 15:00 Uhr.
An diesem Tag wollen wir funken, klönen, Antennen bauen, grillen, fachsimpeln und einen relaxten Funkertag abhalten. Wer viele QSOs in CW fahren möchte oder für Unterstützung am Grill sorgt oder eine AFU-Projekt vorstellen möchte, jede und jeder soll sich wohlfühlen und ist willkommen.
Zusätzlich sind folgende Workshops geplant:
Ort der Veranstaltung ist der Astropeiler Stockert, 53092 Bad Münstereifel. (Google-Maps)
Die Anfahrskizze: https://astropeiler.de/
Weitere Infos findet man auch unter http://z12.vfdb.org
Bilder von vorhergehenden Veranstaltungen und weiterführende Infos aus Z12 hier.
Am Rande eines Antenneneinsatzes des VDFB am Bunker Wollenberg überreichte Danielo, DL7TA die Ernennungsurkunde zum IT-Referenten des VFDB an Thorsten, DL7TH. Thorsten tritt damit in die Fußstapfen von Klaus, DL5RFK, der diese Funktion in den letzten Jahren ausfüllte, jetzt aber in die zweite Reihe zurücktreten wollte.
Der Vorstand dankt Klaus für seine vielen Stunden ehrenamtlicher Arbeit, ohne die unsere IT-Infrastruktur nicht so stabil gelaufen wäre und freuten uns darauf, mit Thorsten und Klaus ein Spitzenteam für unsere Technik zu haben. Thorsten und Klaus stehen unseren Mitgliedern unter der im Referat angegeben E-Mailadresse bei Fragen, Wünschen und Problemen zur Verfügung.
Und für alle die sich für militärhistorische Funktechnik und ihre Anlagen interessieren, empfehlen wir einen Blick auf die Website der Bunkeranlage unter www.bunker-wollenberg.eu.
73!
Danielo
Für die Ausgestaltung unseres VFDB Standes auf der HAM Radio suchen wir eine Foto im Hochformat.
Das Motiv kann vielfältig sein, Fernmeldeturm oder ein anderes schönes Motiv.
Eingefügt wird das Foto in die Rückwand unseres Messestandes.
Die Auflösung sollte genügend hoch sein, da das Foto in der Endgröße 80 x 100 cm gedruckt werden soll.
Fragen hierzu oder die Dateien an die Redaktion des VFDB e.V.
Am Sonntag, 8. April 2018 fand in Kassel die alle 2 Jahre stattfindende Hauptversammlung des VFDB e.V. statt.
Zu Eröffnung konnte der Vorsitzende Heribert Spießl, DG9RAK neben den Vertretern aus 12 Bezirksverbänden auch viele Gäste aus dem In- und Ausland und deren Ehefrauen begrüßen. Zu Beginn wurden einige Verleihungen und Ehrungen vorgenommen.
Kjeld Majland, OZ5KM vom dänischen Amateurfunkverband EDR wurde mit der goldenen Ehrennadel des VFDB e.V. für seine Verdienste um die Förderung des europäischen Gedankens ausgezeichnet.
Für die aktive Gestaltung und das stetige Bemühen des Kontakts zum EDR wurde dem VFDB e.V. Mitglied Joachim Jacobs, DJ7TA die silbernen Ehrennadel verliehen.
Remy F.G. Denker, PA3AGF vom niederländischen Funkamateursverband VERON konnte erstmalig bei einer VFDB e.V. Veranstaltung begrüßt werden. Den DARC e.V. vertrat das Vorstandsmitglied Thomas von Grote, DB6OE. OM Jupp, DL8FP überbrachte Grüße aus Frankreich von der dortigen RADIOAMPT. Er hat im Frühjahr die Jahresversammlung des französischen Verbandes besucht.
Nach der Ehrung für langjährige Mitglieder konnte in die Tagesordnung eingestiegen werden. In souveräner weise leitet das Vorstandsmitglied Jörg von Dosky, DL9YBE die Versammlung. VFDB e.V. Vorstand OM Heribert, DG9RAK hob in seinem Bericht die ehrenamtlich geleistet Arbeit in allen Bereichen des Verbands hervor. Natürlich durfte der zeitliche Ablauf der Verhandlungen zum Mietvertrag über die Standorte nicht fehlen. So mancher Versammlungsteilnehmer erinnerte sich an die Höhen und Tiefen der vergangenen 2 Jahre. Auf der Tagesordnung stand auch die Wahl von Beisitzern zum Vorstand.
Der langjährige Verbandskassenverwalter und Beisitzer OM Hermann Meiss, DF7QM hatte zum 01. Januar 2017 aus gesundheitlichen Gründen sein Amt niedergelegt. Die Versammlung entschied sich, nur einen weiteren Besitzer in Person des neuen Kassenverwalters OM Jürgen Traupe, DL2OP zu wählen. Wir wünschen OM Jürgen für seine Aufgabe im Vorstandskreis allzeit eine gute Hand.
Mit einem Blick auf die kommenden 2 Jahre befasste sich die Versammlung mit der nächsten Hauptversammlung. Sie wird 2020 in Münster in Westfalen sattfinden. Es wird erwartet, dass diese dann wieder etwas größer ausfallen wird, kann der VFDB e.V. doch in 2020 auf sein 70 jähriges Bestehen zurückblicken. Um 13 Uhr, nach Ende der Versammlung, leerte sich der Raum nur zögerlich. Hatten doch viele Teilnehmer noch Gesprächsbedarf mit dem Vorstand und untereinander. Ebenso wurde die Planung des Jubiläums bereits in Angriff genommen.
–