Die Bandwacht des DARC e.V. bittet um Beobachtung eines Fernschreibsignals im 40m-Band auf 7080 khz. Meldungen können über die Webseite der Bandwacht direkt und einfach gemacht werden. Weitergehende Informationen und nützliche Hinweise findet man hier: https://www.darc.de/der-club/referate/hf/bandwacht/
10 m FM Relais DF0HHH wieder In Betrieb
Die Relaisarbeitsgruppe Hamburg e.V. informiert.
Das 10-m-FM-Relais auf dem Gannaberg in der Gemeinde Rosengarten bei Hamburg war vor einigen Monaten ausgefallen. Durch das Coronavirus war die Ersatzteilbeschaffung sowie notwendige Terminabstimmungen erschwert, außerdem hatte ungünstiges Wetter die aufwändigen Montagearbeiten am Standort verzögert. Nun aber ist es geschafft: Am 12. Juli 2020 konnte das 10-m-FM-Schmalband-Relais DF0HHH wieder In Betrieb genommen werden. Es war sehr schnell ein reger Funkbetrieb auf der Ausgabefrequenz 29,690 MHz zu beobachten, auch die Reichweite des Relais konnte durch die Arbeiten spürbar verbessert werden.
Rückblick auf das Peil-Wochenende in der Wingst
Vom 31. Juli bis 02. August fand die offizielle VFDB-Peilaktivität in der Wingst statt. Dazu reiste Charly Dl3YDJ, VFDB-Peilreferent mit seinen Helfern an, der auch vom OV weitere Unterstützung bekam. Es waren aus ganz Deutschland und den angrenzenden Niederlanden rund 60 Teilnehmer angereist, die bei gutem Wetter 6 Läufe in verschiedenen Ausführungen mitmachten. Charly überreichte allen Teilnehmern und den Helfern einen kleinen Pokal. Aufgrund von Korona durften keine Wettbewerbe, sondern nur Trainingsläufe durchgeführt werden. Bedonderen Dank gilt Ralf DE9RKH, Tassilo DE9DTk und Werner DG6BDZ für ihre tatkräftige Unterstützung. Im kommende Jahr findet das Peilwochenende am 2. Augustwochenende wieder in der Wingst statt.
Sonder-DOK VHV20 wird nicht aktiviert
Das Funkbetriebsreferat informiert:
Anlässlich der Hauptversammlung des VFDB e.V. in Münster wurde für DF0FTP und DL0FTP der Sonder-DOK VHV20 genehmigt. Da die Hauptversammlung wegen der Corona-Pandemie abgesagt wurde, wird auch der SDOK VHV20 nicht aktiviert werden.
Tipps zum Wochenende
Fürs Wochenende ein paar Infos:
- Der DARC hatte gestern seinen 70. Geburtstag
- Die UKW Tagung findet als Online – Veranstaltung statt https://ukw-tagung.org/
- Für die Wettersondenfreunde auch morgen ein besonderes Schmankerl ein polnisches Ballonexperiment – parallel hängt an dem Ballon Konstrukt noch eine VLF Sender auf 14,2 kHz – und auf 144,800 MHz ein APRS Sender http://trcn.pl/do-stratosfery-to-the-stratosphere/
Hier noch die Details zur UKW Tagung:
Die 65. UKW-Tagung 2020 mit Camping, Grillen, Händlern und Vorträgen vor Ort bleibt abgesagt. Die holen wir in 2021 nach. In 2020 treffen wir uns virtuell auf der UKW-Tagung Cloud Edition. Am Samstag den 12.9. ab 9:15 Uhr starten die Vorträge auf der Zoom Konferenzplattform.
Die Konferenzplattform (Zoom) ist ab 8:45 Uhr offen. Zugang zu UKW-Tagung Cloud Edition: https://us04web.zoom.us/j/9806088608?pwd=VTJyRmpUUytXdUxoUENTdmZjbXlnZz09
Falls ein Kennwort ist, dann die PLZ von Weinheim 69469 eingeben.
Das Programm findet man auf https://ukw-tagung.org/vortraege/