Ausschreibung zum ARDF-Peil-Training des VFDB e.V 31.07.-02.08.2020 vorbehaltlich der an dem Wochenende bestehenden Corona-Regeln des Landes Niedersachsen

Zeit und Ort der Veranstaltung:

  • Freitag 31.07.2020
    • ab 17:00 Uhr, 70-cm-ARDF-Training.
  • Samstag 01.08.2020
    • ab 10:00 Uhr, 80-m-ARDF-Training.
    • ab 13:30 Uhr,  2-m-ARDF-Training.
    • (Massenstart) 18:00 Uhr, „Fang das Fuchsbaby“-Training.
  • Sonntag 02.08.2020
    • ab 10:00 Uhr, 80-m-Foxoring-Training.
    • ab 13:30 Uhr, 80-m-Sprint-Training.
  • Start und Ziel bei den Trainingsveranstaltungen:

Zeiterfassung mit Sportident-System. Verleihchips und Verleihempfänger sind in geringer Stückzahl vorhanden.
Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr und unter Haftungsauschluß des Veranstalter!
Bitte die zu dem Datum vorgeschriebene Corona-Schutzkleidung, Klapptische + Klappstühle mitbringen (damit wir notfalls weit genug auseinander sitzen können).

Einweisung erfolgt auf der QRG 145,500 MHz.

Veranstalter ist der VFDB e.V. BV Hamburg, vertreten durch VFDB e.V. OV-Osteland, DOK Z24

Organisation:

  • Mary Meiss, DF7PM
  • Ralf Kayßer, DE9RKH, Drosselstieg 5,   21755 Hechthausen, Tel. (0 47 74) 14 57  Mobil: (01 51) 54 84 71 05

Übernachtungsmöglichkeiten:

  • Hotel „Forsthaus Wingst“, siehe oben.
  • Park Hotel Keck, Wassermühle 7, 21789 Wingst, Tel. (0 47 78) 8 88 73 88
  • Campingplatz: Knaus Campingpark, Schwimmbadallee 13, 21789 Wingst , Telefon :  04778-7604  Homepage: http://www.knauscamp.de/wingst.html
  • Jugendherberge Wingst, Molkereistr. 11, 21789 Wingst, Telefon : 04778-262 Homepage http://www.djh-nordmark.de/jh/wingst.html
Veröffentlicht unter QTC.

Jeder von uns ist davon abhängig,  doch vielen ist es eine unbekannte Größe. In etwa 30 Minuten erklärt der Referent Tom Kamp, DF5JL das Funkwetter und gibt einen Überblick. Dabei wird er von Christian unterstützt, der uns von Radio DARC bekannt ist. Sowie Hartmut der im DARC-Rundspruch wöchentlich über das aktuelle Wetter berichtet.

Veröffentlicht unter QTC.

Paul führt in knapp 60 Minuten durch die Verleihung der DARC Clubmeisterschaft. Dabei werden nicht nur die Gewinner genannt sondern auch die einzelnen Wettbewerbe kurz vorgestellt und erläutert. Wie ich finde wird damit dieser Beitrag kurzweilig und interessant zugleich. Schaut mal rein und informiert euch vielleicht ist ja ein Funkwettbewerb für euch dabei bei dem ihr das nächste Mal mit dabei sein wollt. 

Veröffentlicht unter QTC.

Willkommen auf der Ham Radio online 2020, die Eröffnung vom 26. Juni 2020 18:30 Uhr

Zum ersten mal findet eine hamradio Online statt. Viele von uns werden gespannt sein wie dieses Angebot angenommen wird. Damit sich diese Möglichkeit weiter verbreitet in unseren Kreisen seht ihr hier In diesem Post die Eröffnungsveranstaltung.

Veröffentlicht unter QTC.

Vom 26. bis 28. Juni wäre heuer die alljährliche HAM Radio in den Messehallen der Messe Friedrichshafen.
Durch die weltweite Pandemie ist auch die Veranstaltung abgesagt worden.
Die Messe Freiedrichshafen un dder DARC e.V. als ideeller Träger haben sich einiges einfallen lassen, das Event online gebührend stattfinden zu lassen.
Bereits jetzt schon präsentiert die Messegesellschaft  unter https://www.hamradio-friedrichshafen.de eine virtuelle Messe, bei der die Aussteller Produktneuheiten präsentieren.
Der DARC e.V. hat ein 60 Stunden Programm von Vorträgen und Events auf die Beine gestellt.
Den Sendeplan der über YouTube online laufenden Beiträgen und weitere Informationen findet ihr auf den Seiten von darc.de.

Veröffentlicht unter QTC.